Hofladen und Café

Der Hofladen mit seinem integrierten Café bildet das Entree des neuen Quartiers. Dieser soll die Verbindung und den Austausch der Quartierbewohner zum Ort herstellen. Hier soll durch die „Scheunennachbildung“ ein Bezug zur alten Scheune an diesem Standort geschaffen werden. Die hinteren Sozialräume sollen als untergeordnete Räumlichkeiten in einem Flachdachteil mit Gründach untergebracht werden. Um auch hier den ökologischen Aspekt sowie den Bezug zu der damaligen Nutzung herzustellen, soll hier eine Holzfassade angebracht werden, die an die alten Holzkisten zur Apfellagerung erinnern soll.

Hofladen und Café

Der Hofladen mit seinem integrierten Café bildet das Entree des neuen Quartiers. Dieser soll die Verbindung und den Austausch der Quartierbewohner zum Ort herstellen. Hier soll durch die „Scheunennachbildung“ ein Bezug zur alten Scheune an diesem Standort geschaffen werden. Die hinteren Sozialräume sollen als untergeordnete Räumlichkeiten in einem Flachdachteil mit Gründach untergebracht werden. Um auch hier den ökologischen Aspekt sowie den Bezug zu der damaligen Nutzung herzustellen, soll hier eine Holzfassade angebracht werden, die an die alten Holzkisten zur Apfellagerung erinnern soll.

Bald finden Sie hier mehr Infos zu den regionalen Angeboten und Öffnungszeiten unseres Hofladens

Bald finden Sie hier mehr Infos zu den regionalen Angeboten und Öffnungszeiten unseres Hofladens

Kontakt

Pohlmeyers Hof – Das Quartier
Upsprunger Straße
33154 Salzkotten

Anfragen Wohnangebote mit Assistenzleistungen  

Caritas Wohn- und Werkstätten Paderborn
Kundenmanagement
Merschweg 1a · 33104 Paderborn
Tel.: 05254 996033
km-wohnen@cww-paderborn.de

DGS Stiftung · Geseker Straße 56 · 33154 Salzkotten · Tel.: 05258/972-223
Mail: verwaltung@dgs-stiftung.de · www.dgs-stiftung.de

Projektbeteiligte

Impressum · Datenschutz · ®Pohlmeyers Hof